Kostenlose Lieferung, 3-7 Werktage

Your cart

Your cart is empty

5 Results

5 Results

Wild 2023
New
Save 16%
Domaine de Sabbat

Wild 2023

Regular price €25,00 €21,00 Save 16%

Unit price
per

Regular price €25,00 €21,00 Save 16%

Unit price
per

In stock

Domaine de Sabbat Rouge 2016
New
Save 15%
Domaine de Sabbat

Domaine de Sabbat Rouge 2016

Regular price €27,00 €23,00 Save 15%

Unit price
per

Regular price €27,00 €23,00 Save 15%

Unit price
per

In stock

Bottle picture of Grenache 2021
New
Save 20%
4.1 Vivino
Domaine de Sabbat

Grenache 2021

Regular price €30,00 €24,00 Save 20%

Unit price
per

Regular price €30,00 €24,00 Save 20%

Unit price
per

In stock

Cuvée 'Printemps 1900' 2018
New
Save 20%
4.0 Vivino
Domaine de Sabbat

Cuvée 'Printemps 1900' 2018

Regular price €30,00 €24,00 Save 20%

Unit price
per

Regular price €30,00 €24,00 Save 20%

Unit price
per

In stock

Sabbath-Entdeckungsbox
New
Save 23%
Domaine de Sabbat

Sabbath-Entdeckungsbox

Regular price €174,00 €134,00 Save 23%

Unit price
per

Regular price €174,00 €134,00 Save 23%

Unit price
per

In stock

Domaine de Sabbat

Domaine de Sabbat

Frankreich ⸱ Roussillon
Natürliche Produktion und Handarbeit sind die beiden wichtigsten Kennzeichen meines kleinen südfranzösischen Weinguts.

Mein Name ist Sylvain Lejeune und ich beschäftige mich seit meiner Kindheit mit Weinbau. Seit ich denken kann, bin ich meinem Vater in die Weinberge gefolgt. Seit 2008 besitze und produziere ich Weine auf meinem Weingut Domaine de Sabbat in Tautavel, westlich von Perpignan im Roussillon.

Zuvor habe ich 15 Jahre lang in renommierten Weinhäusern in Bordeaux, Burgund und der Provence gearbeitet und mir dort ein hohes professionelles Niveau erarbeitet. Auf der Domaine de Sabbat produziere ich jährlich nur etwa 15.000 Flaschen, aufgeteilt auf mehrere verschiedene Weine. Fast alle Arbeiten auf den Feldern und im Keller erledige ich selbst.

Klein und konzentriert
Mein Anwesen ist ein winziger Weinberg, in dem ich alle Felder natürlich und von Hand bearbeite. Hier baue ich die Rebsorten Grenache, Carignan und Syrah an älteren Rebstöcken an, die bis zu 115 Jahre alt sind.

Ich ernte mit einem extrem niedrigen Ertrag von etwa 15 Hektolitern pro Hektar, was den Weinen eine unglaubliche Krafttiefe verleiht und gleichzeitig Finesse und Flexibilität bewahrt.

Lassen Sie der Natur ihren Lauf
Im Keller überlasse ich so viel wie möglich der Natur. So werden beispielsweise alle Weine spontan mit natürlich vorkommenden Hefestämmen vergoren. Ich füge keinen Schwefel hinzu und lasse meine Weine 12 Monate in Tanks und 12 Monate in Fässern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Größe reifen.

Meine Weine zeichnen sich durch Eleganz, Komplexität und Tiefe mit einem unverwechselbaren Hauch natürlicher Wildheit, Persönlichkeit und einem ganz eigenen Charakter aus.