Recioto della Valpolicella DOCG 2021
- Stückpreis
- / pro
Beschreibung
Die süße Seele des Valpolicella – seidige Eleganz mit historischer Tiefe
Recioto ist die älteste und süßeste Interpretation der Valpolicella-Weintradition – ein Wein, der mit Geduld und Präzision hergestellt wird. Corvina Veronese und Rondinella werden Ende September von Hand geerntet, danach werden nur die besten und sonnengereiftesten Trauben zum Trocknen auf dem Dachboden ausgewählt. Hier verlieren sie bis zur Hälfte ihres Gewichts und konzentrieren so auf natürliche Weise ihre Süße und ihr Aroma. Die temperaturkontrollierte Gärung wird bewusst gestoppt, solange der Wein noch süß ist, und der Wein wird anschließend 20 Tage lang mazeriert, um ein maximales Aroma zu extrahieren. Abschließend reift er 12 Monate in französischen Barriques und verfeinert die Trauben sechs Monate lang in der Flasche.
Das Ergebnis ist ein intensiver und raffinierter Dessertwein mit rubinroter Farbe, kandierten Früchten in der Nase und würzigen, balsamischen Noten. Im Mund ist er seidig und samtig mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Frische. Ein Wein zum Entspannen, Besinnlichsein und für großartige Geschmackserlebnisse.
Trauben: Corvina Veronese und Rondinella
Farbe: Rubinrot mit granatroten Reflexen
Duftprofil: Kandierte Früchte, exotische und süße Gewürze, balsamische Nuancen
Geschmack: Süß, samtig und ausgewogen mit langem Nachgeschmack und seidigen Tanninen.
Alkohol: 13,5 %
Weinbereitung: Handlese Ende September, natürliche Trocknung mit 45–50 % Gewichtsverlust, Gärung bei 15–18 °C mit frühzeitigem Abbruch zur Erhaltung des Restzuckers
Mazeration: 20 Tage mit häufigem Umpumpen
Ausbau: 12 Monate in französischen Barriques, 6 Monate in der Flasche
Serviertemperatur: 14–16 °C
Empfehlung zu: Dunkler und heller Schokolade, Blauschimmelkäse, Kirschkuchen und würzigen Desserts – oder einfach als Meditationswein zu einer guten toskanischen Zigarre
Herkunft: Valpolicella, Venetien, Italien
Klassifizierung: Recioto della Valpolicella DOCG
Produkt in den Warenkorb legen