Weinhandwerk seit Generationen in der Dordogne
Alles beginnt 1898 mit einer Leidenschaft in der Stadt Cunèges in Dordogne im Südwesten Frankreichs, wo Pierre Castaing einige Hektar Reben pflanzt. Seitdem wird diese Leidenschaft vom Vater an den Sohn weitergegeben und verbindet alles miteinander: den Boden, den Weinberg und den Winzer. Dies ist die Geschichte von Berufsstolz, Traditionen und Familienwerten, die auf Terroir und Handwerk basieren. Seit 2000 ist auch Fabien Castaing in das Familienweingut eingestiegen und stellt sein langjähriges Winzer-Know-how in den Dienst seiner Kunden. Er kennt die Böden und die klimatischen Bedingungen wie seine Westentasche und weiß genau, wie er den besonderen Charakter der Weine herausarbeiten kann. Der Kalkstein in der Erde ermöglicht es, runde, voluminöse, feine und elegante Weine mit schöner Frucht zu produzieren. Feuerstein verleiht ihnen zusätzliche Spannung und Mineralität. Fabien ist bestrebt, sein Terroir und das Ökosystem zu schützen, und leistet daher einen Beitrag zu Umweltstandards wie dem Qualitätssicherungssystem "Qualenvi", dem Umweltzertifikat "Haute Valeur Environnementale" der Stufe 3 und der Zertifizierung "Agriculture Biologique". Jede Flasche trägt die unverkennbare Handschrift von Fabien Castaing und garantiert die Authentizität der Weine, die mit Respekt vor der Natur, der Umwelt und den Menschen hergestellt werden.
Die Familie Castaing besitzt insgesamt 65 Hektar Rebfläche, die sich auf zwei Weinberge im Süden von Bergerac verteilen. Einer davon ist die Domaine de Moulin-Pouzy. Es wurde 1898 in den Gemeinden Cunèges und Pomport in der Dordogne gegründet und wird seit mehr als 120 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben! Die Domaine verfügt über 55 Hektar HVE (Haute Valeur Environnementale) zertifizierte Felder. Seit 2019 wird auf dem Hof biologisch gearbeitet.
Ihr zweites Weingut ist das 10 Hektar große Château Les Mailleries, das seit 2004 biozertifiziert ist. Es handelt sich um eine außergewöhnliche Lage, die sich auf einer Höhe von fast 150 Metern zwischen den Städten Sigoulès und Thénac befindet. Die Böden bestehen aus Lehm, Kalk, Feuerstein und Boulbène und ermöglichen in Verbindung mit der Vielfalt der angebauten Rebsorten die Produktion reichhaltiger und komplexer Weine.