Wir produzieren saftige Weine im südlichen Piemont
Wir sind die Familie Porro und bewirtschaften seit mehreren Generationen unsere Felder in Dogliani.
Unser heutiges Anwesen blickt auf eine mehr als 1.000-jährige Weinbaugeschichte zurück.
Hier in der hügeligen Landschaft des Dorfes Dogliani an der südlichen Grenze von Monforte in Barolo engagiert sich unsere Familie in vier Generationen intensiv für die biologische Bewirtschaftung der Felder, um unsere klassischen und traditionellen Handwerksweine herzustellen.
Nachhaltig und ausgewogen
Unsere Trauben gedeihen auf dem kalkhaltigen Boden im milden und sonnigen Klima. Wir konzentrieren uns strikt auf Nachhaltigkeit und ausgewogene Landwirtschaft, was bedeutet, dass unsere Felder biologisch bewirtschaftet werden. Allerdings sind wir vom italienischen Staat nicht offiziell als ökologischer Landbau zertifiziert.
Alle unsere Weinfelder liegen auf einer Höhe zwischen 300 und 600 Metern und sind nach Süden und Südwesten ausgerichtet. Wir bewirtschaften 35 Hektar mit älteren Reben, die zwischen 30 und 60 Jahre alt sind.
Die Sorten sind typisch für das Gebiet mit Dolcetto und Nebbiolo an der Spitze, gefolgt von Barbera und den weißen Chardonnay und Arneis. Unsere Barolofelder befinden sich in Monforte d'Alba und Castiglione di Falletto.
Unsere einzigartige Rebsorte
Das Dogliani-Gebiet zeichnet sich durch eine Interpretation des Dolcettos aus, die international Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dolcetto aus Dogliani wird von Weinliebhabern als Italiens Antwort auf Gamay aus dem großen Cru des Beaujolais verglichen.
Es sind Weine mit elegantem Aromaprofil und guter Trinkbarkeit, die sie zu saftigen und gleichzeitig komplexen Weinen machen. Dolcetto von Dogliani zeichnet sich oft durch die typisch italienische Vorliebe für trockene Tannine und frische Säure aus, was sie zu guten Speiseweinen macht.