Die behütete Ecke Deutschlands schmeckt man in den Weinen
Wir sind Deutschlands südlichste Winzergenossenschaft mit 110 badischen Winzerfamilien, wo wir sonnengereifte Weine mit großartigem Geschmack zu kleinen Preisen produzieren.
Im badischen Markgräferland baut unsere Genossenschaft aus heimischen Winzern Trauben an, die wir in unseren Gemeinschaftsbetrieben vinifizieren und verkaufen.
Die Winzergenossenschaft Haltingen wurde 1936 von 36 kleineren Winzern in der gleichnamigen Gemeinde im südlichsten Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz gegründet.
Heute produzieren unsere insgesamt 110 Winzer aus Haltingen eine Vielzahl unterschiedlicher Weine in verschiedenen Sorten auf ca. 50 Hektar Weinbergen, die teilweise auch biologisch bewirtschaftet werden.
Umfassende Auswahl an Weinregionen und Rebsorten
Unsere Weinberge gliedern sich in die Teilbereiche Haltinger Stiege, Weiler Schlipf, Tüllinger Sonnenbrunnen und Ötlinger Sonnhole.
Die wichtigsten Rebsorten des Haltinger Winzer sind Gutedel (Chasselas auf Französisch) und Spätburgunder (Pinot Noir auf Französisch).
Außerdem bauen wir in kleinerem Umfang Riesling, Weißburgunder (auf Französisch Pinot Blanc), Grauburgunder (auf Französisch Pinot Gris), Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer an.
Neuer Start – neue Ideen
2009 haben wir uns und unsere Weine ganz neu definiert, um die Gesamtqualität der Weinberge, des Kellers und damit auch der Flaschen zu verbessern.
Seitdem setzen wir unter der Leitung des kompetenten Önologen Markus Büching auf nachhaltigen Weinbau und eine milde Reifung.
So sind ausdrucksstarke und trockene Haltinger Weine mit viel Frucht und Frische entstanden, die auch zu einer Menge Speisen passen.
Mit Stolz bekommen wir Anerkennung
Die Weine von Haltingen Winzer waren lange nicht wirklich bekannt, aber allmählich werden immer mehr Leute auf sie aufmerksam.
So wurden wir vom deutschen Gastromedium „Genussmagazin“ zur „Besten badischen Hersteller 2014“ und 2015 zur „Besten Genossenschaft Badens“ gekürt.